Die Wurzeln von La Casa di Elsa reichen bis in die frühen 1900er Jahre zurück, als es nichts weiter als ein bescheidenes Landhaus mit Ställen im Erdgeschoss, den Bauernzimmern direkt darüber und, nicht weit entfernt und heute unbewohnt, dem Herrenhaus war. Aus dieser Vergangenheit sind die schönen ursprünglichen Steine der Wände erhalten geblieben, die an den Fassaden freigelegt wurden und manchmal durch den Putz an den Innenwänden sichtbar wurden, und einige Möbel, die zu neuem Leben erweckt wurden, wie die beiden alten Sideboards, die einst als Speisekammer zur Aufbewahrung von Brot dienten und heute in bequeme Schränke umgewandelt wurden. Heute machen die geschickte Renovierung, die 2013 abgeschlossen wurde, die hervorragende Ausstattung, die einfachen und raffinierten Möbel, der üppige Park und der Panoramapool La Casa di Elsa zu einem Haus, das mit allem Komfort ausgestattet ist, um Ihre besten Erwartungen zu erfüllen. Die grünen Wälder ringsum und das charakteristische mittelalterliche Zentrum von Santa Fiora, das von der Spitze eines Bergrückens aus dominiert, sind nur ein Vorgeschmack auf die Wunder, die diese Ecke der Toskana zu bieten hat, angefangen von geschichtsträchtigen etruskischen Dörfern wie Montepulciano, Montalcino und San Casciano di Bagni bis hin zu den großen Kunststädten, bis hin zu hervorragenden Speisen und Weinen sowie der einzigartigen Naturschönheit der Welt. Alle Reisen werden durch das gute Straßennetz in der Umgebung erleichtert, sodass Sie auch die sonnigen Strände des Tyrrhenischen Meeres in etwa einer Stunde erreichen können. Das mittelalterliche Dorf Santa Fiora, das als eines der schönsten Dörfer Italiens gilt, beherbergt die Überreste der alten Burg Aldobrandesco und der weiter flussabwärts gelegenen Peschiera, die die alte und reiche Geschichte des Landes enthüllen, bestehend aus Bergleuten und Minen, Fischern und Fischen, Adligen und Palästen. Der älteste Kern der Stadt wurde um die Überreste der aldobrandesken Befestigungsanlagen herum errichtet, von denen der Glockenturm erhalten ist, der mit den Keramiken der Familie della Robbia geschmückt ist und deren Zinnen aus dem 19. Jahrhundert stammen. Etwas weiter befinden sich der Palazzo Sforza, der auf den Resten der Mauern des alten Schlosses erbaut wurde, und die Pieve delle Sante Flora und Lucilla, in der sich die berühmten Terrakotta-Altarbilder der florentinischen Werkstatt von Della Robbia befinden. La Peschiera, ein ruhiger Abschnitt mit klarem Wasser, der der Forellenzucht gewidmet ist, ist ein kleiner und bezaubernder Park inmitten von Stille und Ruhe. Neben der Umfassungsmauer der Peschiera befindet sich die kleine Kirche der Madonna delle Sevi, die über den Quellen des Flusses Fiora erbaut wurde und dank eines Glasbodens sichtbar ist. Wenn Sie von der Via Carolina in das Dorf fahren, biegen Sie rechts von der Kirche Sant'Agostino ab, um eine der bezauberndsten Ecken des Dorfes nicht zu verpassen. Folgen Sie den verschiedenen engen Gassen. Tatsächlich passieren Sie das jüdische Ghetto, dessen Aussehen dem, das es Mitte des 16. Jahrhunderts hätte haben sollen, unglaublich ähnlich geblieben ist, bis Sie die Piazza del Ghetto erreichen, die einzige in Santa Fiora mit nur einem Zugang. In Santa Fiora ist es auch möglich, das Mercury Mine Museum zu besuchen.
Das Emma Villas Concierge-Team steht Ihnen während Ihres Aufenthalts für alle Dringlichkeiten oder Bedürfnisse zur Verfügung. Alle Telefonnummern werden mit der Zusendung der Reisedokumente zur Verfügung gestellt. DAS HAUS VON ELSA WURDE VOR DER SAISON VON EINEM UNSERER TECHNISCHEN MANAGER ÜBERPRÜFT, UM SICHERZUSTELLEN, DASS DIE BESCHREIBUNG, DAS AUF DER WEBSITE AUFGEFÜHRTE ZUBEHÖR UND DER BETRIEBS-/WARTUNGSZUSTAND ENTSPRECHEN, UM DEN GÄSTEN, DIE DORT ÜBERNACHTEN, EIN HÖCHSTMASS AN QUALITÄT, SAUBERKEIT UND KOMFORT ZU GARANTIEREN.
Innenausstattung:
Das Haus erstreckt sich über zwei Ebenen, die dank der Hanglage des Grundstücks beide einen direkten Ausgang nach draußen haben. Lauro-Hecken und ein kleiner Raum mit Rasen begrenzen den Haupteingang, der im ersten Stock in einen kleinen Flur mit Blick auf zwei Doppelzimmer führt, eines mit Balkon und ein Zweibettzimmer (mit zusammenschiebbaren Betten), alle mit Blick auf die Aussicht. Eines der Schlafzimmer hat ein eigenes Badezimmer mit Dusche zur Nutzung, während die anderen beiden über ein zweites Badezimmer mit Dusche verfügen. Vom Flur aus führt eine offene Holztreppe zum Wohnbereich, der aus einem großen offenen Raum mit einem Servicebad, einem Wohnzimmer, einer gut ausgestatteten Küche und einem Esszimmer besteht. Von hier aus blicken zwei große französische Fenster auf die mit Tisch und Stühlen ausgestattete Veranda, auf der Sie bequem zu Mittag essen und dabei die Landschaft bewundern können.
Park:
Der Wald und der Olivenhain, Teil eines etwa vier Hektar großen Anwesens, nähern sich dem Park, der das Haus umgibt. Dort gibt es viele für diese Orte typische hohe Bäume wie Kastanien-, Eichen-, Walnuss-, Zypressen- und Haselbäume, aber auch Kirschen und Apfelbäume. Sie werden Tage absoluter Entspannung auf den drei großen Terrassen mit einem englischen Rasen verbringen, der von farbenfrohen Topfblumen belebt wird. Dort gibt es einen Garten voller eindrucksvoller Ecken wie das Wohnzimmer im Freien mit Sofas und Sesseln oder die Belvedere-Terrasse mit eingebautem Grill, auf der Sie hervorragende Grillgerichte zubereiten können. Nicht weit vom Haupteingang entfernt befindet sich ein praktischer Schotterparkplatz, von dem aus sich zwei bezaubernde, leicht zugängliche Wege im Wald zwischen kleinen Bächen entwickeln, sodass Sie das historische Zentrum der Stadt mit einem kurzen Spaziergang erreichen können. Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Fotoshootings in der Regel im Frühling stattfinden, sodass die Farben und Blüten der Gärten, Rasenflächen und Parks beim Betreten der Villa unterschiedlich sein können.
Pool:
Einige Stufen überqueren den Rasen entlang der 20 m, die das Haus vom Panoramapool trennen. Er befindet sich auf der untersten Terrasse des Gartens und ist von den Schlafzimmern und der Terrasse aus gut sichtbar. Es hat einen Rand aus Steinzeug und eine PVC-Beschichtung, misst 5 x 11 m, hat eine konstante Tiefe von 1,40 m und ist mit Salz behandelt. Der Eingang zur Wanne, die sowohl mit Innen- als auch mit Außenbeleuchtung ausgestattet ist, erfolgt über eine römische Treppe. Die Sonnenterrasse erstreckt sich über eine ebene Fläche, die teilweise gepflastert, aber hauptsächlich mit Gras bepflanzt ist. Dort gibt es Sonnenliegen, Sonnenschirme und eine Dusche mit kaltem Wasser. Einige hohe Bäume schaffen zahlreiche schattige Bereiche, die an heißen Tagen einen angenehmen Schutz bieten. Der Pool ist vom letzten Samstag im April bis zum letzten Samstag im Oktober geöffnet.
Haustiere: Ja klein (50,00€ pro Woche oder Teil der Woche pro Tier).
Elsas Haus ist jetzt komplett eingezäunt. Mauer, kastanienbraune Stangen, Metallgitter H von 160 bis 180 cm. 1 Einfahrtstor und 1 Fußgängertor.